DATENSCHUZTERKLÄRUNG

Datenschutzerklärung DOMAIN

Der Datenschutz hat einen besonders hohen Stellenwert in unserem Unternehmen und bei

der Nutzung unserer Webseite. Die Nutzung unserer Webseite DOMAIN ist grundsätzlich

Ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Wir verarbeiten

Personenbezogene Daten der Nutzer nur, sofern diese zur Bereitstellung einer gelten

funktionsfähige Webseite sowie für die Bereitstellung und Erbringung unserer Leistungen

erforderlich ist.

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt grundsätzlich nur nach Einwilligung

des Nutzers. Eine Ausnahme von der gesetzlichen Einholung der Einwilligung des Nutzers

Besteht nur dann, wenn die vorherige Einholung der Einwilligung technisch und tatsächlich erfolgt

nicht möglich ist und die Verarbeitung der Daten durch gesetzliche Vorschriften gestattet ist.

Auf unserer Seite DOMAIN stellen wir Ihnen verschiedene Artikel aller Art vor. Nutzer haben

einfach und unverbindlich die Möglichkeit, sich einen Überblick über unser Warensortiment zu verschaffen

zu verschaffen. Zusätzlich haben Nutzer die Möglichkeit, über die auf unserer Seite DOMAIN

Integrierte Shopsoftware die dargestellten Waren zu beziehen. Für diese Vorgänge werden

personenbezogene Daten verarbeitet, näheres hierzu ist den nächsten Punkten

dargestellt.

1 n

Soweit wir für Verarbeitungsvorgänge personenbezogener Daten eine Einwilligung der

betroffene Person vorliegt oder wir diese von der betroffenen Person einholen, ist Art. 6

Abs. 1 lit. a der DSGVO Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung.

Wenn wir mit der betroffenen Person vertraglich verbunden sind und die Verarbeitung von

Personenbezogene Daten, die zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten notwendig sind, erfolgt

die Datenverarbeitung auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Dies gilt auch für

Verarbeitungsvorgänge, die im Rahmen der Anbahnung von Vertragsverhältnissen

erforderlich sind.

Soweit die Verarbeitung personenbezogener Daten zur Erfüllung einer rechtlichen Grundlage erfolgt

Verpflichtung, der unser Unternehmen unterliegt, erforderlich ist, dient Artikel 6 Abs. 1 lit. C

DSGVO

Wenn die Verarbeitung zur Wahrnehmung berechtigter Interessen unseres Unternehmens oder

eines Dritten erforderlich ist und die Interessen, Grundrechte und Grundfreiheiten des

Betroffene das erstgenannte Interesse nicht überwiegen, dann werden die Daten auf

Grundlage der Kunst. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO verarbeitet.

Die personenbezogenen Daten der betroffenen Person werden sofort gelöscht oder gesperrt

der Zweck der Speicherung gem. der benannten Rechtsgrundlagen entfällt. Eine

Eine Speicherung kann darüber hinaus erfolgen, wenn dies durch den Gesetzgeber geschieht

Vorschriften, denen wir unterliegen, vorgesehen wurde. Eine Sperrung oder Löschung der

Gespeicherte Daten erfolgen auch dann, wenn die durch die angeführten Normen

Die vorgeschriebene Speicherfrist läuft ab, es sei denn, dass die weitere Speicherung zur

Die Erfüllung vertraglicher Zwecke ist erforderlich.

2. Verantwortlicher im Sinne der DSGVO

Der Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung und anderer nationaler

Datenschutzgesetze sowie sonstige datenschutzrechtliche Bestimmungen sind:

FIRMENNAME

ADRESSE